Elektrische Energietechnik
Diese Website bietet Informationen zum Thema "Einführung in die Technik der elektrischen Energieerzeugung". Dieses Skript ist dazu gedacht Grundwissen zu vermitteln (Motivation). Die Kapitel beinhalten die Folien aus der Vorlesung. Die Lernkontrolle beinhaltet ein einfaches Multiple-Choise Verfahren zu jedem Kapitel, mit dem das Wissen nach der Durcharbeitung in eigener Regie überprüft werden kann (geht nur im Online Modus).
| |||||||||
Kapitel Nr. |
Titel | Stichworte | Filegröße ca. |
Download Folien | Lernkontrolle![]() |
||||
1 | Energiewirtschaft | Warum ist Energietechnik wichtig?, Begriffe, Energieerzeugung | 2,3 MB |
![]() |
|||||
2 | Konventionelle Kratwerkstechnik | Dampfkraftwerke, Feuerungsanlagen, Gasturbinen, GuD, KWK, Abgasreingung, Emissionen | 1,6 MB |
![]() |
|||||
3 | Nuklearkraftwerke | Kraftwerkstypen, Brennstoffkreislauf, Endlagerung, Kernfusion | 1,7 MB |
![]() |
![]() |
||||
4 | Energietransport | Wechselstrom, Netze | 750 kB |
![]() |
![]() |
||||
5 | Solarstrahlungsnutzung | Die Sonne, Strahlungseigenschaften, konstruktive Elemente | 740 kB |
![]() |
![]() |
||||
6 | Solarthermie | Passive und aktive Systeme, Absorber, Kollektoren, Thermische Solarkraftwerke | 825 kB |
![]() |
![]() |
||||
7 | Photovoltaik | Funktionsweise, Herstellung, Anwendung | 650 kB |
![]() |
![]() |
||||
8 | Windenergie | Wandlungsprinzipien, Arten von Windkraftanlagen, Windkraft und Umwelt | 680 kB |
![]() |
![]() |
||||
9 | Wasserkraft | Turbinenarten, Kraftwerkstypen, Elektrizitätswirtschaftliche Bedeutung | 900 kB |
![]() |
![]() |
||||
10 | Biomasse | Kohlenstoffkreislauf, Umwandlungsprinzipien, Verbrennung, Verflüssigung, Vergasung, Abfallnutzung | 700 kB |
![]() |
![]() |
||||
11 | Geothermie | Wärmebilanz der Erde, geothermische Systeme, Nutzungsarten | 600 kB |
![]() |
![]() |
||||
12 | Wärmepumpen | Kreisprozess, Wärmepumpenarten, Heizen mit Wärmepumpen | 650 kB |
![]() |
![]() |
Mayer, Kössenerstr. 6b, 81373 München, Tel. 089-74371213, Haftungsausschluss